Dummheit ist laut. Und telefoniert.
Es gibt keine stille Dummheit. Dummheit ist immer laut. Dummheit äußert sich in Schrift, Bild und Wort. Und das Wort äußert sich per Handy. Vor der Handy-Ära gab es genauso viel dumme Menschen wie jetzt. Aber die Kommunikation war begrenzt auf den direkten, unmittelbaren Kontakt.
Ein dummer, schweigender Mensch ist erträglich. Ein dummer und redender Mensch hört auf, erträglich zu sein. Man kann seine Gedanken hören. Mit dem Handy ist immer ein Gesprächspartner präsent. Der Dumme hat sich gegen die Stille rückversichert. Mit seinem Handy kann er jederzeit zu einen anderen Dummen Kontakt herstellen. Und seine Dummheit aus der Stille in das Hörbare transportieren.
In der Öffentlichkeit verdreckt er damit die Gedankenwelt der anderen. Unmöglich, sich noch zu konzentrieren, wenn in unmittelbarer Nähe ein Dummer mit einem anderen Dummen seine Gedanken austauscht. Man wird zur Teilhabe gezwungen.
Ich wußte früher nie, wie man sich die Hölle vorzustellen hatte. Jetzt weiß ich es. In der Hölle gibt Handys. Und es gibt Unmengen von dummen Menschen, die damit laut telefonieren.
So sieht die Hölle aus. Und so hört sie sich an.
Dummheit als Bedürfnis
Es ist nicht so, daß die Menschen heute dümmer sind als als früher. Jede Epoche hat die ihr eigene Dummheit.
Aber in unserer jetzigen Zeit hat hat die Dummheit eine viel größere Plattform. Und es steckt eine mächtige Industrie hinter der Dummheit. Mit Dummheit kann man Geld machen. Und das geschieht mittlerweile viel professioneller als früher.
Früher haben sich die Menschen auf dem Jahrmarkt Skurilitäten angeschaut. Aber es war nicht immer Jahrmarkt.
Jetzt findet ein immerwährender Jahrmarkt statt. Und Dummheit ist gesellschaftsfähig geworden. Gilt als chic.
Überall und jederzeit kann man sein Bedürfnis nach Dummheit befriedigen. Es scheint ein menschliches Bedürfnis nach Dummheit zu geben. So wie Durst und Hunger. Anders ist nicht zu erklären, was Menschen so reden, schreiben, lesen und sich im Fernsehen anschauen. Für dieses Phänomen muß es eine Erklärung geben. Und die lautet: Dummheit ist ein Bedürfnis.
behrens am 10. August 09
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren
Armut
Armut hat ein häßliches Gesicht.
Armut ist das Nicht-Schöne.
Armut ist das Nicht-Einfache.
Armut ist das Nicht-Haben.
Armut ist die Nicht-Möglichkeit.
Armut ist das Nicht-Wählen-dürfen.
Eine häßliche Wohnung.
Ein häßlicher Stadtteil.
Eine dreckige, laute Arbeit.
Ein Zutrittsverbot.
Ein Ausschlussverfahren.
Ein Nicht-Dabeisein.
Ein Nichts-abbekommen.
Warum regt das außer mir eigentlich niemanden auf?
behrens am 08. August 09
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren